Jahresprogramm 2023

Download
Jahresprogramm 2023
Jahresplan 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 437.0 KB

Fr, 06. Jan 2023

Epiphanie, Dreikönigen

9.00 Uhr, Dreikönige, Pfarrkirche Steinen

Kirchenmusik an Dreikönigen

Der Kirchenchor Steinen wird an Dreikönigen im Hauptgottesdienst um 9.00 Uhr mit der Pastoral-Messe in C von Ignaz Reimann, im Volksmund „Christkindlmesse“ genannt, und weiteren passenden Liedern nochmals den weihnachtlichen Gedanken aufnehmen. Die Leitung liegt bei Kilian Brunner, an der Orgel spielt Sara Holdener.

Kirchenchor Steinen

  • Ignaz Reimann: Pastoralmesse in C "Christkindlmesse"
  • G.F. Händel: Tochter Zion
  • P. Anselm Schubiger: In Nativitate Domini (Resonet in laudibus)
  • F. Biebl: Schlaf Jesulein zart

So, 05. Feb 2023

9.00 Uhr, Gottesdienst, Pfarrkirche Steinen

Einsingen Chor um 8.15 Uhr in der Kirche

Kirchenchor singt am Agathatag 

Der Kirchenchor Steinen begleitet den Sonntags-Gottesdienst um 9.00 Uhr mit gehörfälligen bekannten und weniger bekannten Liedern. „Liebster Jesus wir sind hier“ (J.S. Bach), Jesus Christ you are my life (Marco Frisina), „Laudate omnes Gentes“ (J.Berthier/M.Kreuels), „O Herr, erbarm dich über uns“ (Felix Mendelssohn Bartholdy) und „Herr, dein Wort“ (Hilger Schallehn). Die Lieder werden teils a cappella, teils mit Orgelbegleitung vorgetragen. Der Chor wird von Kilian Brunner geleitet, er spielt gleichzeitig die Orgel.

  • J.S. Bach: Liebster Jesus wir sind hier
  • Hilger Schallehn: Herr, dein Wort
  • J.Berthier/M.Kreuels: Laudate omnes Gentes
  • Felix Mendelssohn Bartholdy: O Herr, erbarm dich über uns
  • Marco Frisina: Jesus Christ you are my life

So, 19. März 2023

Choralamt "Laetare"

19.30 Uhr, Gottesdienst, Pfarrkirche Steinen

Männerchoralgruppe, mit Kilian Brunner

Choralschola in der Abendmesse

In der Abendmesse vom Sonntag, 19. März um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Steinen singt die verstärkte Choralschola (Choralgruppe) des Kirchenchors Steinen, unter der Leitung von Kilian Brunner, die Psalmen zu Mitte Fasten, dem Laetare-Sonntag. Laetare Jerusalem – Freue dich Jerusalem, so beginnt der Eingangspsalm. Die Freude rührt daher, dass die Mitte der Fastenzeit überschritten wird und Ostern näher rückt.

Die Choralschola besteht aus reinen Männerstimmen, so wie es von der uralten Tradition vorgegeben wird. Die Männer werden die entsprechenden Gesänge des Laetare-Sonntags vortragen. Zum Kyrie, Credo, Sanctus, Pater Noster und Agnus Dei sind alle Gottesdienstbesucher (das „Volk“) herzlich zum orgelbegleiteten Mitsingen eingeladen.

 


So, 02. April 2023

Palmsonntag

Gottesdienst, Pfarrkirche Steinen,

vorgängig Palmweihe beim Beinhaus

Palmsonntag: Kirchenchor

Die Choralsänger des Kirchenchors Steinen werden am Palmsonntag um 08.50 Uhr vor dem Beinhaus die Palmweihe mit Psalmen umrahmen und den dazugehörenden Leitvers zusammen mit dem Volk singen. Im anschliessenden Hauptgottesdienst um 9.00 Uhr wird der Gesamtchor die Lieder „Herrlicher Christus“ von P. Oswald Jaeggi O.S.B., „Aus tiefer Not“ von F. Mendelssohn Bartholdy und die beiden Choralsätze „O Mensch bewein dein Sünde gross“ und „O Haupt voll Blut und Wunden“ von J.S. Bach vortragen.

Die Aufführung wird von Kilian Brunner geleitet, in Doppelfunktion als Chorleiter und Organist.

  • P. Oswald Jaeggi O.S.B.: Herrlicher Christus
  • F. Mendelssohn Bartholdy: Aus tiefer Not
  • J.S. Bach: O Mensch bewein dein Sünde gross
  • J.S. Bach: O Haupt voll Blut und Wunden

Fr, 07. April 2023

Karfreitag

15.00 Uhr, Karfreitagsliturgie, 

Pfarrkirche Steinen

Karfreitagsliturgie mit Kirchenchor

Der Kirchenchor wird das Trauern, das Bitten und das Hoffen in der Karfreitagsliturgie mit Beginn um 15.00 Uhr mit den drei Choralsätzen «O Haupt voll Blut und Wunden», «O Lamm Gottes unschuldig» und «O Mensch bewein dein Sünde gross» von J.S. Bach begleiten.

Kirchenchor Steinen

  • J.S. Bach: O Haupt voll Blut und Wunden (46)
  • J.S. Bach: O Mensch bewein dein Sünde gross (24)
  • J.S. Bach: O Lamm Gottes unschuldig (20)

OSTERN 2023

Streicher-Ensemble im Ostergottesdienst

Nach dem Tod und der Trauer des Karfreitags, auch ausgedrückt durch das Schweigen der Orgel und der Glocken, wird der Kirchenchor in die Auferstehung und Freude der Osternachtfeier und des Osterfestes einstimmen.

In der Osternachtfeier mit Beginn um 20.30 Uhr geschieht dies mit den Liedern «Wir danken Dir Herr Jesus Christ» und «In Dir ist Freude» von J.S. Bach, «Herrlicher Christus» von P. Oswald Jaeggi und «Herr dein Wort» von Hilger Schallehn.

Musikalischer Höhepunkt im Osterfestgottesdienst mit Beginn um 09.30 Uhr wird die Aufführung der «Missa brevis, Orgelsolomesse, KV 259» von Wolfgang Amadeus Mozart sein. Diese Messe wird von einem Streicher-Ensemble mit 5 Geigen (Isabelle Beffa, Daniela Gabriel, Claudia Müller, Erandi Rodrigues, Patrick Bütler), einem Cello (Ruth Auf der Maur) und mit der Orgel (Sara Holdener) begleitet. Die Solostellen werden von unseren vereinseigenen Solisten gesungen. Auch die beiden Lieder «In Dir ist Freude» und «Herr Dein Wort» werden nochmals erklingen, dem orgelbegleiteten Volksgesang wird ebenfalls genügend Platz eingeräumt. Die Gesamtleitung obliegt Kilian Brunner.

Kirchenchor Steinen


Sa, 08. April 2023, 20.30 Uhr

Osternachtsfeier

Messe mit feierlicher Osternachtsliturgie, Pfarrkirche Steinen

Anschliessend lädt der Pfarreirat zum Eiertütschen ein.

Der Kirchenchor singt:

  • J.S. Bach: In dir ist Freude (17)
  • J.S. Bach: Wir danken dir, Herr Jesus Christ, dass du für uns gestorben bist (25)
  • H. Schallehn: Herr dein Wort
  • P. Oswald Jaeggi O.S.B.: Herrlicher Christus

So, 09. April 2023, 9.30 Uhr

Ostersonntag

Festtagsmesse, Pfarrkirche Steinen

Der Kirchenchor singt:

  • W. A. Mozart: Missa brevis in C-dur (Orgelsolomesse), mit Streicher-Ensemble und Orgel
  • H. Schallehn: Herr dein Wort
  • J.S. Bach: In dir ist Freude (17)

Streicher-Ensemble im Ostergottesdienst

Nach dem Tod und der Trauer des Karfreitags, auch ausgedrückt durch das Schweigen der Orgel und der Glocken, wird der Kirchenchor in die Auferstehung und Freude der Osternachtfeier und des Osterfestes einstimmen.

In der Osternachtfeier mit Beginn um 20.30 Uhr geschieht dies mit den Liedern «Wir danken Dir Herr Jesus Christ» und «In Dir ist Freude» von J.S. Bach, «Herrlicher Christus» von P. Oswald Jaeggi und «Herr dein Wort» von Hilger Schallehn.

Musikalischer Höhepunkt im Osterfestgottesdienst mit Beginn um 09.30 Uhr wird die Aufführung der «Missa brevis, Orgelsolomesse, KV 259» von Wolfgang Amadeus Mozart sein. Diese Messe wird von einem Streicher-Ensemble mit 5 Geigen (Isabelle Beffa, Daniela Gabriel, Claudia Müller, Erandi Rodrigues, Patrick Bütler), einem Cello (Ruth Auf der Maur) und mit der Orgel (Sara Holdener) begleitet. Die Solostellen werden von unseren vereinseigenen Solisten gesungen. Auch die beiden Lieder «In Dir ist Freude» und «Herr Dein Wort» werden nochmals erklingen, dem orgelbegleiteten Volksgesang wird ebenfalls genügend Platz eingeräumt. Die Gesamtleitung obliegt Kilian Brunner.

Kirchenchor Steinen


Do, 20. April 2023

Singen im Alterszentrum

14.30 Uhr, Singen im Alterszentrum Steinen

  • Rickenbacher: Steiner Lied
  • Vieni sulla barchetta
  • Grolimund: s'Chilchli
  • Freid
  • Mozart: Luci care

So, 14. Mai 2023

Muttertag

9.00 Uhr, Muttertags-Gottesdienst, Pfarrkirche Steinen

Jodellieder im Muttertagsgottesdienst

Das Duett Regula Annen und Petra Lussmann-Tschümperlin des Kirchenchors Steinen wird unter der Leitung und feinen Orgelbegleitung von Otto Tschümperlin den Muttertagsgottesdienst um 9.00 Uhr feierlich umrahmen. Die Jodellieder werden das Herz der Gottesmutter Maria und die Herzen aller Mütter und Gottesdienstbesucher erfreuen. Aber auch die Gedanken an die eigene Mutter dürfen in der besinnlichen Atmosphäre des Gottesdienstes Freude, Dankbarkeit und frohe Stimmung aufkommen lassen.

Kirchenchor Steinen

  • S'Gschänkli
  • Was i z'allerliebscht möcht ha
  • s'Müetti
  • säg mer, wenn das d'Rose blüje
  • s'Bergbächli
  • Dankbarkeit
  • Chilchli Jutz 

Do, 18. Mai 2023

Christi Himmelfahrt

 

9.00 Uhr, Gottesdienst, Klosterkapelle Au, mit anschliessendem Apéro

  • Gluck: Festgesang
  • Hilber: Ave Maria
  • Franck: Gen Himmel aufgefahren

So, 28. Mai 2023

Pfingsten

9.00 Uhr, Festtagsmesse, Pfarrkirche Steinen

  • Piechler, Arthur: Ettaler Liebfrauen-Messe
  • Duruflé, Maurice: Notre Père

Ettaler Liebfrauenmesse an Pfingsten

Am Pfingstsonntag um 09.00 Uhr wird der Kirchenchor Steinen, verstärkt durch eine kleine Gruppe von Projektsängern, die selten zu hörende „Ettaler Liebfrauen-Messe“ von Arthur Piechler singen. Eine äusserst abwechslungsreiche deutsche Messe, von einstimmig bis fünfstimmig, mit Passagen von reinen Frauen- und Männerstimmen. Wie ein roter Faden zieht sich die Gehörfälligkeit durch alle Lieder, lohnend zur Ehre Gottes, lohnend zum Singen, lohnend zum Zuhören. Mit dem «Notre Père» von Maurice Duruflé wird das Vaterunser für einmal französisch zu hören sein. Der Chorleiter Kilian Brunner wird gleichzeitig auch die Orgel spielen.

Kirchenchor Steinen

 


Do, 08. Juni 2023

Fronleichnam

Gottesdienst, Pfarrkirche Steinen, mit Prozession

 


18. Juni 2023

Chorsausflug

 


06. Juli 2023

18.00 Uhr, Ausklang im Buchenhof



So, 27. Aug 2023

Augstenfest

Festtagsmesse, Pfarrkirche Steinen, mit Prozession auf den Friedhof

 


So, 10. Sept 2023

Berggottesdienst Obhäg

10.30 Uhr Gottesdienst, Kapelle Obhäg, Steinerberg

 


So, 17. Sept 2023

Eidg. Dank-, Buss- und Bettag

Gottesdienst, Pfarrkirche Steinen

 


So, 01. Okt 2023

Chilbi

Chilbi-Gottesdienst, Pfarrkirche Steinen

 


Mi, 01. Nov 2023

Allerheiligen

ca. 9.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrkirche Steinen

13:30 Uhr Andacht mit anschliessendem Friedhofbesuch

 


Sa, 18. Nov 2023

106. Generalversammlung

 


26. Nov 2023

Christkönigfest

Gottesdienst, Pfarrkirche Steinen

 


Fr, 08. Dez 2023

Maria Empfängnis

Gottesdienst, Pfarrkirche Steinen

 


So, 17. Dez 2023

Gaudete: Choralamt

Gottesdienst, Pfarrkirche Steinen

Männerchoralgruppe, mit Kilian Brunner

 


So, 24. Dez 2023

Heilig Abend

23.00 Uhr, Weihnachtsmette Heilig Abend, Pfarrkirche Steinen

 


Mo, 25. Dez 2023

Weihnachten

10.00 Uhr Festgottesdienst, Pfarrkirche Steinen

 


Sa, 06. Jan 2024

Epiphanie, Dreikönigen

Dreikönige, Pfarrkirche Steinen