Juli 2025
Der diesjährige Ausflug des Kirchenchors darf für einmal nicht «bloss» unter dem Titel «Freude, Gesang, Gemütlichkeit, Dankbarkeit...» stehen, sondern auch unter dem Motto «Deutsch- Schweizerische Partnerschaft». Für unseren äusserst vielseitigen Dirigenten Kilian Brunner ist nicht nur seine direkte Arbeit mit dem Chor, sondern auch der gesellige, familiäre Zusammenhalt mit uns ein wichtiger Aspekt. So hat er denn spontan zugesagt, uns seine Heimatstadt Konstanz näher zu bringen: der Bodensee, die schöne Altstadt mit den originellen Blumenbällen, das Münster, die Imperia, der Kaiserbrunnen, das Restaurant Konzil mit seinem Wink in die tiefgründige Geschichte, usw.
Mai 2025
Redaktionsschluss für diese Ausgabe war der Montag nach dem Muttertag. Ich bin also noch ganz in der Stimmung des Dankens. Was liegt da näher, als seitens Kirchenchor auch einmal öffentlich «Danke» zu sagen. Der erste Dank geht an unsere Präsidentin Regula Trummer, die wenige Tage vor dem Muttertag ihr Organisationstalent mit dem hervorragend organisierten Singnachmittag «quer durch die Schweiz» im Alters- und Pflegezentrum Au ein- mal mehr unter Beweis gestellt hat. Der zweite Dank geht an Regula Annen und Petra Lussmann, die seit vielen Jahren den Muttertagsgottesdienst mit zu Herzen gehenden Jodelliedern verschönern.
März 2025
Hochzeit – für die Meisten das Fest des Lebens. Unsere Präsidentin Regula Trummer – um gute Ideen nie verlegen– wählte dieses Thema für die GV vom 1.Februar 2025. Gemäss Einladung festlich gekleidet, zog jedes Vereinsmitglied beim Eintreffen ein Los mit seiner Aufgabe zu diesem grandiosen Fest. So durften sich unsere Sopransängerin Agnes Trütsch (s’Choläbas) und der Basssänger Hans Schorno als Brautpaar zum Apero im Rest. Hirschen tief in die Augen schauen und einander zuprosten. Brautpaar, Trauzeuge, Brautmutter, Paten, Grosseltern, Tafelmajor, Diri- gent, Chormitglied usw., jeder erhielt seine Aufgabe per Los zugeteilt. Einzig Pfarrer Don Marian Uka war «von Amtes wegen» gesetzt. Schöne Fügung, jedes Mitglied schien sich in seiner zu- gelosten Rolle wohlzufühlen.
Januar 2025
Am 24. November 2024 durfte die Musikgesellschaft Steinen, in der Pfarrkirche St. Jakob, ein unvergessliches Kirchenkonzert zusammen mit dem Kirchenchor Steinen veranstalten. Die Atmosphäre der Kirche bot den per- fekten Rahmen, um unsere musika- lischen Darbietungen in vollem Glanz erstrahlen zu lassen.
November 2024
September 2024
Wir Chilechörler dürfen euch, liebe Leserinnen und Leser, gleich auf zwei spezielle Programmpunkte aufmerksam machen, bzw. herzlich einladen:
Zum Besuch der Orchestermesse anlässlich der 900Jahr-Feier Steinen am 8. September 2024 sowie zur ad hock Teilnahme an den Proben und der Aufführung des Kirchenchors anlässlich des Kirchenkonzertes der Musikgesellschaft Steinen am 24. November 2024.
Einen ganz besonderen Grund weist die Verabschiedung unseres jüngsten Mitglieds Janine Konrad auf.
Juli 2024
Mai 2024
Kürzlich durfte der Kirchenchor zwei besondere und trotzdem schon fast traditionelle Auftritte durchführen: Die Auftritte im Alters- und Pflegezentrum Au mit einer Reise in verschiedene Länder, und im Muttertagsgottesdienst die Jodellieder des Duetts Regula Annen und Petra Lussmann für die Gottesmutter Maria, die Mütter und Gottesdienstbesucher.
Ostern 2024
Ein Dankeschön zu unserem Osterauftritt
Liebe Chelechörler
Die "Rhythmische Messe" war wiederum ein Höhepunkt! Nachdem wir schon beim Einsingen in der Kirche waren, wirkte der Gesang dann beim Hochamt bereits vertrauter.
Ja, es ist eine ungewöhnliche, aber freudig bewegte, herrlich rhythmische Messe, die uns zeitweise fast zum „Mitwippen" verleitete.... Die 4 Teile sind melodisch abwechslungsreich und anspruchsvoll, aber Ihr habt dies sehr gut gemeistert, bravourös geführt und unterstützt von Kilian Brunner an der Orgel.
Das Salve Regina von Max Baumann forderte Euch alle und auch uns, endete aber sehr schön und harmonisch mit dem hell aufleuchtenden „Maria".
Ein Kränzchen winden wir Euch auch für den sehr schön ausgewogenen Chorklang! Dieser kam besonders in den hörgefälligen Chorsätzen erfreuend zum Ausdruck - besonders auch beim 8-stimmigen Mendelssohn Bartholdy!
Wir danken Euch allen sehr herzlich für Euer beherztes Singen und Kilian für seine Direktion und sein sehr gekonntes Orgelspiel in Personalunion!
Elfried und Kurt
März 2024
Vermochte der letzte Bericht über die märchenhafte GV einige Leser vielleicht noch ins Schwelgen in die eigene Vergangenheit zu entführen, geht’s diesmal zielstrebig auf die handfeste, realistische Zukunft hin. Gleich vier aussergewöhnliche Programmpunkte gilt es zu bewältigen, kein leichtes Unterfangen, welches unser junge Dirigent Kilian Brunner für das diesjährige Programm auf sich genommen hat.
November 2023
Es war einmal eine hübsche, junge Dame. Sie liess sich von vielen, vielen jungen und weniger jungen, aber allesamt hübschen Chilechörlern umschwärmen und sich mit den fein gesungenen Melodien die Ohren vollsäuseln, so dass die hübsche, junge Dame – schwupps – ganz verzaubert wurde und an der GV plötzlich als stolzer, gestiefelter Kater vor uns stand . . .
Juni 2023
«Warum auch in die Ferne schweifen, sieh das Gute liegt so nah» – von dieser Binsenwahrheit liess sich unsere Präsidentin Regula Trummer beim Planen des Vereinsausflugs inspirieren. Der Erfolg gab ihr recht. Der Kaffeehalt im Restaurant Golfclub Ybrig – das Kutschenmuseum Euthal – die Sonnenhütte Ibergeregg, diese drei Stationen vermochten die Chormitglieder und ihre Gäste zu begeistern.
Mai 2023
Bereits durften wir im laufenden Jahr zwei Höhepunkte verzeichnen: die dreitägige Reise ins Piemont und die Orchestermesse an Ostern. Auch an Pfingsten werden wieder Projektsänger und -sängerinnen im Gottesdienst mitwirken. Schön, dass sie unser Vereinsleben kennenlernen möchten.
November 2022
Januar 2022
März 2021
November 2020
Oktober 2019
September 2019
Dez 2018
100 Jahre Kirchenchor Steinen
Samstag, 1. Dezember 2018, Aula Steinen
Nachtessen mit Unterhaltungsprogramm
Sept 2018
Ausflug an den Zuger Stierenmarkt
Mittwoch, 5. September 2018